Aktuelles

Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren Sie sich über unsere neusten Ereignisse.

'20
31.03

Büro- und Geschäftshaus | Leipzig, alte Messe

Aktuell entsteht ein 5-geschossiges Verwaltungs- und Geschäftsgebäude in exponierter Lage. Der Neubau bietet insgesamt etwa 10.000 m² vermietbare Gewerbefläche, darunter auch Gastronomiefläche mit Außenterrasse. Im Innenbereich des 82 Meter langen Baukörpers liegen geschützte Eingangsbereiche mit einladender Glasfassade. Die offene Bauweise und die mit hochwertigen Keramikziegeln verkleidete Lochfassade bieten vielfältige und flexible Nutzungsmöglichkeiten.

'21
06.01

Neubau Kindertagesstätte Marienkäfer | Minden

Die eingeschossige Kindertageseinrichtung unter Leitung des Kinderschutzbundes Minden wurde ebenerdig mit vier Gruppeneinheiten für unterschiedliche Altersstufen konzipiert. Den Gruppenräumen sind jeweils Gruppennebenräume, Differenzierungsbereiche sowie WC- und Wickelräume zugeordnet. Es besteht jeweils eine Anbindung an den gestalteten Außenbereich mit Spiel- und Pflanzflächen. Ein großer Mehrzweckraum, sowie Räume für Küche, Hauswirtschaft, Haustechnik und Kita-Leitung runden das Raumangebot ab.

Im Gebäude integriert sind außerdem die Verwaltungsräume des Kinderschutzbundes Minden mit Einzel- und Gruppenbüros für 10 Mitarbeiter, Teeküche und Mehrzweckraum.

'20
31.03
projekt-wago

Verwaltungsgebäude | Minden

Zur Erweiterung und Modernisierung der Büroflächen am Hauptstandort wurde ein 5-geschossiges Bürogebäude aus den 80er Jahren umgebaut und erweitert. Die Mitarbeiter bezogen zeitweise die neu errichtete Erweiterung, um direkt im Anschluss mit der Kernsanierung des Bestands beginnen zu können. So wurde bei laufendem Betrieb die Zahl der Arbeitsplätze im gesamten Gebäude von 190 auf 295 aufgestockt.

'20
31.03
projekt-wago

Communication Center | Minden

Der Erweiterungsbau am Hauptsitz des Unternehmens dient als internationales Kunden- und Schulungszentrum. Das Gebäude gliedert sich in zwei 5-geschossige, einen 3-geschossigen sowie einen 1-geschossigen Baukörper. Mit dem Neubau wurden Vortrags- und Workshop-Räumlichkeiten für Gruppen bis zu 400 Personen geschaffen. Zusätzlich erhielt der Standort eine repräsentative Empfangshalle, ein modernes Betriebsrestaurant sowie ansprechende Außenbereiche.

'20
30.03
projekt-haecker

Verwaltungsgebäude | Rödinghausen

Mit dem Neubau wurde die Unternehmensverwaltung am Hauptstandort quantitativ und funktionell erweitert. In Anlehnung an den Bestand wurde ein viergeschossiges Bürogebäude errichtet, das über das Sockelgeschoss und über einen mehrgeschossigen Glasgang an den Bestandsbau angebunden wurde. Der Neubau bietet neben der Büronutzung auch Platz für Seminar-, Ausstellungs- und Lagerräume.

'20
31.03
projekt_grundschule

Grundschule | Lahde

Das Schulbauprojekt besteht aus dem Teilabbruch des Bestands, der Sanierung des Altbaus sowie der Erweiterung der Ganztagseinrichtung. Der Erweiterungsbau enthält darüber hinaus neue Umkleideräume für die angrenzende Turnhalle. Im Anbau wurde eine Brandschutzsanierung durchgeführt.

'20
31.03
projekt_haecker

Industriestandort | Venne

Auf einer Fläche von 215.000 m² wurde ein neuer Produktionsstandort für die Küchenmöbelindustrie geplant. Es entsteht ein modernes Werk mit Bereichen für Produktion, Lagerung, Logistik und Verwaltung. Durch die hochautomatisierte Produktion ergaben sich hohe Anforderungen an den Neubau. Es galt digitale Prozesse und den hohen Automatisierungsgrad konzeptionell auf die Architektur zu übertragen. Am Standort entstehen ca. 450 neue Arbeitsplätze.

'20
31.03
projekt-storck

Lebensmittelindustrie | Produktionsgebäude

Das Produktionsgebäude für Süßwaren ist ein Beispiel für eine Reihe von Produktions- und Lagergebäuden an verschiedenen Standorten eines Lebensmittelproduzenten. Die 180 Meter lange Produktionshalle wird seitlich von einem dreigeschossigen Baukörper für Büros, Sozialbereiche mit Küche und Werkstätten flankiert. Oberhalb der Produktionshalle erstreckt sich riegelförmig die Technikzentrale.

'22
08.11

Neubau Oberberg – Klinik Weserbergland | Extertal

Die private Fachklinik für psychische Erkrankungen liegt im malerischen Weserbergland. Das Gebäude wurde in mehrere Abschnitte gegliedert und passt sich mit seinen ein-bis zweigeschossigen Baukörpern gut in die Topographie der ländlichen Umgebung ein. Die Funktionsbereiche sind um einen großzügigen Innenhof angeordnet. Alle Patientenzimmer sind zur Landschaft orientiert und haben direkten Zugang zu den Einzel- und Gruppentherapieräumen. Neben einem umfangreichen Raumangebot für gemeinschaftliche Aktivitäten wurde als besonderes als raumbildendes Element ein Raum der Stille entwickelt.

'20
31.03

Neubau Oberberg – Klinik Kaarst | Kaarst

Der Neubau der Privatklinik bildet durch seine Struktur zwei geschützte Innenhöfe. Durch die Gliederung der Baumasse fügt sich die Klinik achtsam in die Umgebung ein. Im Erdgeschoss sind die Funktionsbereiche untergebracht, Aufenthaltsräume, Gruppenräume und der Speisesaal orientieren sich zu den ruhigen Innenhöfen. Die Patientenzimmer und Ergotherapieräume sind darüberliegend im Obergeschoss angeordnet und durch einen Skywalk miteinander verbunden. Die Anordnung der zweigeschossigen Baukörper ermöglicht tageslichtreiche Innenräume und ruhige von der Umgebung abgeschirmte Außenbereiche.

NACH OBEN